Am Freitag, den 21.11.2025 laden wir Sie um 15 Uhr herzlich ein zur "Stunde der Heimatkunde" mit einem Vortrag zur Bedeutung der Mutterblutbuche von Sondershausen. Basierend auf dem Buch von Hanna Nagel und Helmut Köhler "Die Mutterblutbuche von Sondershausen und ihre Abkömmlinge" wird zunächst Frau Baars nach einem Konzept von Frau Nagel über die Geschichte der Mutterblutbuche sprechen. Herr Lumm vom "Verein Kulturwald statt Urwald" referiert anschließend über die Verbreitung der Blutbuchen, und Herr Mohrich, Vorsitzender des Vereins, gibt danach einen kleinen Einblick in dessen Traditionspflege. Zu dieser Veranstaltung kann das neu erschienene Buch über die Mutterblutbuche erworben werden. Es kostet 12 €. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an dieser neuen Auflage der "Stunde der Heimatkunde".
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.